Bildzuschnitt

Bilder mit verschiebbarer Auswahlbox und voreingestellten Verhältnissen (Frei/1:1/4:3/16:9) zuschneiden. Sofortige Vorschau und einzelner Download

Nutzungsanleitung

🚀 Schnellstart

  • Bild auswählen oder per Drag & Drop hinzufügen (unterstützt PNG/JPEG (inkl. JPG)/WebP/AVIF)
  • Bild ziehen oder im Koordinatenfeld W/H/L/T (Breite/Höhe/Links/Oben) eingeben – pixelgenau zuschneiden
  • Nach Bedarf Drehen/Spiegeln/Zoomen oder auf „Zentrieren“ tippen
  • „Zurücksetzen“ stellt die Ansicht wieder her; „Löschen“ entfernt das Bild und kehrt zum Upload zurück
  • „Herunterladen“ anklicken, um das Ergebnis zu exportieren

📌 Häufige Anwendungsfälle

  • Quadratischer Avatar/Cover (W = H für ein perfektes Quadrat setzen)
  • Banner/Poster im Seitenverhältnis zuschneiden (zuerst drehen/zoomen, dann feinjustieren)
  • Schwarze Ränder/Weißraum entfernen und Motiv beibehalten
  • Ausrichtung von Handyfotos korrigieren: zuerst drehen, dann zuschneiden

🎛️ Zuschnitt & Bedienung

  • Breite (W): Ausgabebreite in Pixeln
  • Höhe (H): Ausgabehöhe in Pixeln
  • Links (L): linker Versatz relativ zum Originalbild
  • Oben (T): oberer Versatz relativ zum Originalbild
  • Zentrieren: aktuellen Zuschnittbereich zentrieren
  • Zoom: Canvas vergrößern/verkleinern zur Feinauswahl (ändert die Ausgabepixel nicht)
  • Drehen: 90° gegen/mit dem Uhrzeigersinn
  • Spiegeln: horizontal/vertikal

🧭 Hinweise

  • Numerische Eingaben wirken sofort (mit Entprellung); Scrubber für schnelle Anpassungen; Shift ×10 / Alt ×5
  • Der Zuschnittbereich wird innerhalb des Bildes begrenzt (kein Überlauf)
  • Sehr große Bilder/mehrfache Änderungen können langsam werden; schrittweise vorgehen und ggf. kurze Pausen einlegen
  • Auf Mobilgeräten ist die untere Leiste horizontal scrollbar
  • Einstellungen werden nicht gespeichert; Aktualisieren setzt auf Standard zurück

⚠️ Einschränkungen & Kompatibilität

  • Hohe Auflösung oder viele Schritte belasten Speicher/CPU; schrittweise verarbeiten und Zwischenergebnisse sichern
  • Bei Geräten mit Notch/Gestenleiste ist der sichtbare Bereich schmaler; die Werkzeugleiste lässt sich horizontal scrollen
  • Empfohlen: aktuelle Versionen von Chrome/Edge/Firefox oder Safari 16+; ältere Versionen evtl. ohne AVIF/mit Canvas‑Einbußen

🔒 Datenschutz

  • Alle Verarbeitung erfolgt in Ihrem Browser; Ihre Daten verlassen Ihr Gerät nicht.

❓ FAQ

Wie schneide ich pixelgenau zu?

Das Koordinatenfeld verwendet Original‑Pixelkoordinaten (W/H/L/T). Feinjustierung mit ↑/↓ (Shift ×10 / Alt ×5) oder Scrubber; Ausgabepixel entsprechen W×H.

Warum kann ich nicht weiter zoomen?

Zoom betrifft nur die Ansicht, nicht die Ausgabepixel. An Bildgrenzen ist er begrenzt; Bereich verschieben oder leicht verkleinern und erneut zoomen.

Welche Ausgabeformate werden unterstützt? Wie exportiere ich ein bestimmtes Format?

Der Zuschnitt wird als PNG exportiert (Transparenz bleibt erhalten, Metadaten nicht). Für JPEG/WebP/AVIF bitte anschließend den Bildformat‑Konverter nutzen.

Wie stelle ich die Anfangsansicht wieder her oder starte neu?

„Zurücksetzen“ stellt die Standardansicht und Transformationen wieder her; „Löschen“ entfernt das Bild und führt zum Upload zurück.

Bild-Foto-Zuschnitt - Seitenverhältnis Drehen Spiegeln Tool - CrateX.app