Einstellungen
privacy.storage_manager.language_settings
Theme-Einstellungen
JSON-Formatierer
JSON formatieren und validieren, mit Fehlerposition und Zeilen-/Spaltenangabe
🚀 Schnellstart
- Eingeben/Einfügen: JSON im Eingabebereich eingeben oder einfügen
- Echtzeitprüfung: Syntaxprüfung während der Eingabe; Fehler unten mit Zeile/Spalte
- Formatieren: ‘Formatieren’ klicken – Ergebnis überschreibt das Eingabefeld
- Minimieren: ‘Minimieren’ klicken – entfernt Leerzeichen/Zeilenumbrüche und überschreibt das Eingabefeld
- Kopieren: Unten auf ‘Kopieren’ klicken, um den Inhalt zu kopieren
📌 Häufige Anwendungsfälle
- API-Debugging: Backend-JSON schnell validieren und Lesbarkeit verbessern
- Log-Analyse: JSON-Ausschnitte aus Logs formatieren, um Probleme zu finden
- Konfiguration: Struktur prüfen, Schlüsselreihenfolge und Einrückung vereinheitlichen
- Code-Review: Klare JSON-Beispiele in PRs/Dokumentation einfügen
- Vor dem Commit prüfen: JSON-Format/Einrückung vereinheitlichen
🎛️ Formatierungsparameter & Aktionen
- Einrückung: Dropdown neben den Schaltflächen für Tab/2/4/8 verwenden
- Sortieren: ‘Sortieren’ klicken, um Objektschlüssel alphabetisch zu ordnen (Semantik unverändert); Kopieren/Einreichen nutzt den aktuellen Inhalt
🧭 Anwendungstipps
- Escape-Sequenzen: Gültig escapen (z. B. " und \n+)
- Konsistenz: Teamweit Einrückung, Schlüsselreihenfolge und Schema vereinbaren
- Erst minimieren, dann formatieren – zeigt überflüssige Kommas oder unpassende Anführungszeichen
- Vor dem Sortieren sichern: Sortieren ändert die Schlüsselreihenfolge und lässt sich nicht automatisch rückgängig machen; zuvor eine Kopie erstellen
⚠️ Einschränkungen & Kompatibilität
- Keine Kommentare: // und /* */ sind nicht Teil des JSON-Standards (JSON5/JSONC nutzen)
- Keine einfachen Anführungszeichen: 'text' ist keine gültige JSON-Zeichenfolge
- Keine nachgestellten Kommas: {"a":1,} oder [1,] ist ungültig
- Große JSONs: Für Reaktivität ggf. aufteilen; sehr tiefe/große Strukturen können vereinfacht werden
🔒 Datenschutz & Sicherheit
- Alle Verarbeitung erfolgt im Browser; keine Daten verlassen Ihr Gerät
❓ FAQ
Warum führen einfache Anführungszeichen/Kommentare/nachgestellte Kommas/NaN zu Fehlern?
Dies sind nicht standardkonforme JSON-Elemente (oder JS-Erweiterungen): Zeichenfolgen müssen doppelte Anführungszeichen verwenden; Kommentare sind nicht erlaubt; nachgestellte Kommas sind ungültig; NaN/Infinity werden nicht unterstützt.
Wie finde ich die Fehlerstelle schnell?
Zeile/Spalte der Meldung (z. B. Zeile 10, Spalte 5) nutzen und Anführungszeichen/Klammern in der Umgebung prüfen.
Wie erhalte ich das kleinste JSON für den Transport?
‘Minimieren’ verwenden, um Leerzeichen/Zeilenumbrüche zu entfernen; im Produktivbetrieb minimierte Version bevorzugen.