Lorem-Generator

Lorem Ipsum Platzhaltertext mit anpassbaren Absätzen, Wörtern und Zeichen generieren

Nutzungsanleitung

🚀 Schnellstart

  • Generierungsart wählen: nach Absätzen, Wörtern oder Zeichen für flexible Platzhalter
  • Anzahl festlegen: je nach Art Absätze/Wörter/Zeichen
  • Startphrase umschalten: optional mit „Lorem ipsum“ beginnen (Konvention)
  • „Text generieren“ klicken, dann in die Zwischenablage kopieren oder Beispiel ersetzen

📌 Häufige Anwendungsfälle

  • Wireframes & Styles: schnell füllen, wenn keine reale Kopie vorliegt; Schriftgrad/Zeilenabstand/Farbe/Kontrast prüfen
  • Komponenten‑Demos: in Doku/Storybook reale Inhalte ersetzen, Fokus auf Stil/Interaktion
  • Mock‑Export: Layout bei Export von Visuals/Prototypen beibehalten

🎛️ Generierungsparameter & Lesbarkeit

  • Absatzmodus: mehrere Absätze, ideal für Layout/Abstände/Zeilenabstand
  • Wortmodus: kurze Platzhalter für Buttons/Labels
  • Zeichenmodus: bei strikten Längenlimits (z. B. Eingabefelder)
  • „Mit Lorem ipsum beginnen“: klassischer Einstieg; sonst zufälliger Start
  • Anzahlgrenzen: Absätze 1–10, Wörter 1–200, Zeichen 1–1000

🧭 Anwendungstipps

  • Platzhalter kennzeichnen: in Mockups/PRs klar ausweisen, um Verwechslungen zu vermeiden
  • Länge steuern: Absatz/Wort/Zeichenanzahl an Containergröße anpassen (kein Überlauf/Leerräume)
  • Sprachkonsistenz: in mehrsprachiger UI Platzhalter in UI‑Sprache oder kurze Zufallswörter bevorzugen
  • Barrierefreiheit: Kontrast, Schriftgröße und Zeilenabstand auf Lesbarkeit prüfen

⚠️ Einschränkungen & Kompatibilität

  • Ohne Semantik: darf nicht als Produktionsinhalt ausgeliefert werden
  • i18n‑Unterschiede: lateinische Formen können je Font/Trennung variieren
  • Zufälligkeit: pseudozufällige Verteilung, nicht strikt reproduzierbar

🔒 Datenschutz & Sicherheit

  • Die gesamte Verarbeitung erfolgt in Ihrem Browser; Daten verlassen Ihr Gerät nicht

❓ FAQ

Was ist Lorem Ipsum?

Lorem Ipsum ist ein klassischer Blindtext, der in Design- und Entwicklungsphasen Bereiche füllt und Absatzstruktur sowie Layout simuliert.

Warum im lateinischen Stil?

Historisch, um semantische Ablenkung zu reduzieren und Typografie/Visuelles zu fokussieren. Bei Bedarf Zufallswörter oder Zielsprache nutzen

Muss es mit „Lorem ipsum“ beginnen?

Nein. Aktiviert = traditionell; deaktiviert = zufälliger Start zur Beurteilung der ersten Zeile

Wie verhindere ich, dass Platzhalter in Produktion gelangen?

In Design/PR kennzeichnen und Prüfungen im Release‑Flow ergänzen (Lint/Tests)

Lorem Ipsum Generator - Placeholder Dummy Text Tool - CrateX.app