Einheiten‑Konverter

Schnell und einfach zwischen verschiedenen Einheiten umrechnen

Nutzungsanleitung

🚀 Schnellstart

  • Kategorie wählen (Länge/Gewicht/Zeit/Temperatur/Fläche/Volumen/Geschwindigkeit/Druck/Energie/Leistung/Datenspeicher/Winkel/Frequenz)
  • In einer beliebigen Einheit eingeben (Dezimal- und Negativwerte; Tausendertrennzeichen werden ignoriert)
  • Andere Einheiten aktualisieren sich automatisch; Icon am Zeilenende kopiert das Ergebnis
  • Mit Löschen zurücksetzen oder zwischen Häufig/Alle wechseln

📌 Häufige Anwendungsfälle

  • Reisen/Karten: km ↔ mi, ft ↔ m für Routen/vergleich
  • Heimwerken/Innenausbau: mm/cm ↔ inch/ft für Bestellung/Beschriftung
  • Versand/Gebühren: kg ↔ lb/oz für Pakete/Logistik
  • Rezepte: g ↔ oz, mL ↔ cup passend zu Messgeräten
  • Wetter/Gefühl: °C ↔°F zwischen Regionen
  • Ofen/Labor: °C ↔°F ↔ K präzise Einstellung
  • Immobilien/Fläche: m²/㎡↔ ft², Mu/Hektar ↔ m²
  • Flüssig/Mischungen: mL/L ↔ fl oz/gal
  • Plan/Dauer: min/h ↔ s, Woche ↔ Tag
  • Geschwindigkeit/Pace: km/h ↔ mph, m/s ↔ km/h
  • Reifen/Rohrdruck: bar ↔ psi ↔ kPa
  • Energie/Abrechnung: kWh ↔ J (Leistung×Zeit)
  • Motoren: kW ↔ hp/PS (Typenschild/Regelwerk)
  • Speicher/Bandbreite: MB/GB ↔ MiB/GiB, bit ↔ Byte
  • Winkel/Radiant: °↔ rad (CAD/Mathematik)
  • Audio/Elektronik: Hz ↔ kHz/MHz, RPM ↔ Hz

🎛️ Konvertierungsparameter & Präzision

  • Eingabe: Dezimal-/Negativwerte; Kommas werden entfernt; keine Vollbreitenzeichen/Einheitensuffixe
  • Genauigkeit: dynamische signifikante Stellen; wissenschaftliche Notation (1,23e±N) für extreme Werte; überflüssige Nullen entfernt
  • Berechnung: Normalisierung zur Basiseinheit, dann Umrechnung; Debounce + Verhältnis-Cache
  • Kopieren: bei leerem Wert deaktiviert; Häkchen bei Erfolg
  • Genauigkeit & Anzeige: interne hohe Genauigkeit; dynamische signifikante Stellen und wissenschaftliche Notation bei Extremwerten
  • Hinweis: '=' steht für eine exakte, definierte Umrechnung; '≈' steht für einen Näherungswert (durch Rundung oder unterschiedliche Einheitensysteme)

🧭 Anwendungstipps

  • Erst Kategorie, dann Eingabe; jede Zeile kann Quelle sein
  • Für Engineering/Druck: nachgelagertes Rundungsschema anwenden
  • Für Vergleichstabellen: Zielwerte zeilenweise kopieren
  • Einheitliches System: innerhalb von Tabellen/Berichten nur ein System (SI vs. US/Imperial) verwenden, keine Mischung
  • Signifikante Stellen: signifikante Ziffern und Rundungsregeln in der externen Darstellung klar angeben
  • In der Ansicht „Alle Einheiten“ wird nach Systemen (SI/Imperial/US/Medizinisch usw.) gruppiert, um die Suche zu erleichtern
  • Leistungseinheiten: hp = mechanische Pferdestärke; PS = metrische Pferdestärke

📐 Häufige Formeln

  • Geschwindigkeit = Strecke / Zeit
  • Dichte = Masse / Volumen
  • Druck = Kraft / Fläche
  • Leistung = Energie / Zeit
  • Durchfluss = Volumen / Zeit
  • Frequenz = 1 / Periode
  • 1 Byte = 8 Bit

⚠️ Einschränkungen & Kompatibilität

  • Anzeigegenauigkeit: dynamische signifikante Ziffern; Extremwerte ggf. in wissenschaftlicher Notation
  • Nichtlinear: Temperatur hat Offset; Formeln bei Systemwechsel prüfen
  • Rundung: die finale Rundung außerhalb des Tools gemäß Vorgaben anwenden
  • Herstellerkonventionen: Speicher (KB/KiB) u.a. unterscheiden sich; je nach Kontext wählen

🔒 Datenschutz & Sicherheit

  • Die gesamte Verarbeitung erfolgt in Ihrem Browser; Daten verlassen Ihr Gerät nicht

❓ FAQ

Warum wissenschaftliche Notation?

Zur Lesbarkeit nutzen wir e-Schreibweise bei |x|≥1e18 oder ≤1e−18 (z. B. 1.23e+8)

Kann ich 1,234.56 eingeben?

Ja. Tausendertrennzeichen werden entfernt und als 1234.56 behandelt

Warum ist die Anzahl der Dezimalstellen nicht fix?

Zur Lesbarkeit zeigen wir dynamische signifikante Stellen und schneiden überflüssige Nullen; Extremwerte nutzen e‑Schreibweise

Unterschied zwischen KB und KiB?

KB = 1000B (dezimal), KiB = 1024B (binär); je nach System/Anbieter wählen

Einheitenumrechner - Metrisch, Imperial & 13 Einheitentypen - CrateX.app