Weltuhr

Ortszeiten mehrerer Zeitzonen gleichzeitig anzeigen

Nutzungsanleitung

⏱️ Zeitkalibrierung

  • ⚠️ Die Weltuhr berechnet auf Grundlage Ihrer Systemzeit. Bitte stellen Sie sicher, dass sie korrekt ist
  • Für hohe Genauigkeit führen Sie vor der Nutzung eine Zeitkalibrierung durch, um mit einem Zeitserver zu synchronisieren

🚀 Schnellstart

  • Geben Sie Stadt‑/Ländernamen oder eine vollständige Zeitzonen‑ID (z. B. America/New_York) ein; Suche in Ihrer Sprache und auf Englisch
  • Jede Uhr zeigt Stadtname, Uhrzeit, Datum und UTC‑Abweichung
  • Ein orangefarbenes DST‑Symbol zeigt aktive Sommerzeit
  • Zum Anzeigen des Entfernen‑Buttons mit der Maus darüberfahren und klicken
  • Wählen Sie eine Stadt aus den Suchergebnissen, um sie hinzuzufügen (bereits hinzugefügte sind als "Hinzugefügt" markiert)
  • Anzeige‑Modus wählen (digital/analog); im Digitalmodus 24‑Stunden‑Format umschaltbar; Sekunden/Sekundenzeiger nur bei Bedarf aktivieren

📌 Häufige Anwendungsfälle

  • Remote‑Zusammenarbeit: lokale Zeiten des Teams sehen und Meetings über Zeitzonen planen
  • Globale Meetings: schnell gemeinsame Zeitfenster finden
  • Börsenzeiten: an lokale Öffnungs-/Schlusszeiten anpassen (inkl. DST)
  • Support‑Dienst: 24/7‑Schichten planen und Spitzenkonflikte vermeiden
  • Regionsübergreifende Projekte: Meilensteine und Liefertermine koordinieren
  • Auslandskontakte: lokale Zeit vor Anruf prüfen
  • Live/Release‑Planung: global freundlichere Slots wählen
  • Reiseplanung: lokale Abfahrts-/Ankunftszeiten vergleichen

🎛️ Anzeige- & Zeitzonenparameter

  • Bei Zeitzonenkommunikation 24‑Stunden‑Format bevorzugen (AM/PM‑Verwechslung vermeiden)
  • Sekunden/Zeiger nur bei Bedarf aktivieren; standardmäßig aus
  • Moduswahl: digital für Ausrichtung, analog für Intuition – je nach Szenario
  • Sommerzeit: bei Aktivierung +1 h; auf UTC‑Offset und Abkürzungen achten

🧭 Anwendungstipps

  • Remote‑Arbeit: Arbeitszeiten des Teams sehen, Nachtsitzungen vermeiden
  • Internationale Meetings: schnell gemeinsame Zeitfenster finden
  • Finanzmärkte: maßgeblich sind Ortszeit und Handelskalender der Börse (z. B. New York 9:30, London 8:00, Tokio 9:00; Änderungen während der Sommerzeit)
  • Zeitzonenübergreifende Projekte: Fortschritt zwischen Regionen koordinieren
  • Auslandskontakte: Ortszeit prüfen, bevor Sie anrufen

⚠️ Einschränkungen & Kompatibilität

  • Abhängig von der Systemuhr des Geräts; kalibrieren Sie die Systemzeit für eine korrekte Anzeige
  • Bis zu 12 Städte gleichzeitig
  • Sekundenanzeige erhöht den Energieverbrauch
  • Für kleinere Städte ggf. eine Großstadt des Landes suchen

🔒 Datenschutz & Sicherheit

  • Die gesamte Verarbeitung erfolgt in Ihrem Browser; Daten verlassen Ihr Gerät nicht

❓ FAQ

Warum ist die angezeigte Uhrzeit ungenau?

Prüfen Sie die Systemzeiteinstellungen Ihres Geräts. Die Weltuhr nutzt die Systemzeit; ist sie falsch, sind alle Zeiten falsch

Warum finde ich manche Städte nicht?

Enthält eine kuratierte Liste wichtiger Städte. Versuchen Sie ggf. eine Großstadt Ihres Landes oder geben Sie eine vollständige Zeitzonen‑ID ein (z. B. America/New_York)

Warum wirkt die Sekundenanzeige ruckelig?

Aktualisierungen im Sekundentakt erhöhen die CPU‑Last. Für den Alltag deaktiviert lassen und nur bei Bedarf aktivieren

Werden meine Einstellungen gespeichert?

Einstellungen und Städteliste werden lokal im Browser gespeichert und beim nächsten Besuch wiederhergestellt. Das Löschen der Browserdaten entfernt sie

Weltuhr - Multi-Zone, Sommerzeit Auto, Meeting-Zeit - CrateX.app